
neo-angin
PZN: 826616
neo-angin® Halstabletten zuckerfrei bei beginnenden Halsschmerzen:
*In Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen. Von Rheinbaben, F: Synergistic effects of the active agent combination for timely local treatment of an inflammation-related acute sore throat. Thieme Drug Report 2016; 10 (13): 1–12.
2,4-Dichlorbenzylalkohol 1,2 mg; Amylmetacresol 0,6 mg; Levomenthol 5,72 mg
Wirkstoffe: 1 Lutschtablette enthält: 2,4–Dichlorbenzylalkohol 1,20 mg, Amylmetacresol 0,60 mg, Levomenthol 5,72 mg
Sonstige Bestandteile: Sternanisöl, Pfefferminzöl, Isomalt (E-953), Weinsäure, Ponceau 4R (E-124).
Warnhinweis: Enthält Levomenthol, Pfefferminzöl, Isomalt und Ponceau 4R. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Warnhinweis: Enthält Levomenthol, Pfefferminzöl, Isomalt und Ponceau 4R. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren. Wenn sich die Patientin/der Patient nach 3 – 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlt, sollte sie/er sich an ihren/seinen Arzt wenden.
neo-angin® Halstabletten zuckerfrei sind ein Hals- und Rachentherapeutikum. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren.
Wenn sich die Patientin/der Patient nach 3 – 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlt, sollte sie/er sich an ihren/seinen Arzt wenden. Maximal 6 Tabletten pro 24 Stunden.
neo-angin® Halstabletten zuckerfrei haben keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Hinweis für Diabetiker
neo-angin® Halstabletten zuckerfrei enthalten Isomalt. Bitte wenden Sie neo-angin® Halstabletten zuckerfrei erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt an, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
1 Lutschtablette enthält 2,58 g Isomalt (Zuckeraustauschstoff), was einem Kalorienwert von 6 kcal (26 Kilojoule) entspricht. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. Isomalt kann eine leicht abführende Wirkung haben.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Es liegen keine Daten über die Verträglichkeit von neo-angin® Halstabletten zuckerfrei in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. neo-angin® Halstabletten zuckerfrei dürfen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Es liegen keine Studien zur Untersuchung der Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähigkeit am Menschen vor.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Es liegen keine Daten über die Verträglichkeit von neo-angin® Halstabletten zuckerfrei in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. neo-angin® Halstabletten zuckerfrei dürfen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Es liegen keine Studien zur Untersuchung der Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähigkeit am Menschen vor.
Es sind Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber einem der Inhaltsstoffe möglich. Es können Schleimhautreizungen und Magenbeschwerden auftreten. Ponceau 4R kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Levomenthol und Pfefferminzöl Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de, anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie neo-angin® Halstabletten zuckerfrei anwenden. Bei Fieber, bakterieller Halsentzündung und/oder Verschlechterung des Allgemeinzustandes ist sofort ärztlicher Rat einzuholen, da gegebenenfalls eine systemische Antibiotikagabe erforderlich ist.
Kinder
Bei der Anwendung an Kindern ist zu beachten, dass diese die Fähigkeit zu kontrolliertem Lutschten erworben haben müssen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen alle 2 – 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen (maximal 6 Tabletten pro 24 Stunden).
Wenn Sie die Anwendung von neo-angin® Halstabletten zuckerfrei vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern setzen Sie die Anwendung in der angegebenen Weise fort.
Ponceau 4R kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Levomenthol und Pfefferminzöl Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.
Hersteller:
DIVAPHARMA GmbH
Motzener Straße 41
D-12277 Berlin
E-Mail-Adresse: dialog@klosterfrau-service.de
0800/1652-100
0800/1652-700