
Sidroga Blasen-Nieren-Spültee
PZN: 10109198
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichteren Harnwegsbeschwerden und zur Verminderung der Ablagerung von Nierengrieß.
Birkenblätter, Orthosiphonblätter, Goldrutenkraut
1 Filterbeutel enthält:
Wirkstoffe:
Sonstige Bestandteile:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichteren Harnwegsbeschwerden und zur Verminderung der Ablagerung von Nierengrieß.
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
1 Filterbeutel Sidroga Blasen-Nieren-Spültee wird mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 15 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.
Erwachsene trinken 3- bis 4 mal täglich 1 Tasse Tee à 1 Filterbeutel.
Zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichende Untersuchungen vor. Die Anwednung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird daher nicht empfohlen
Zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichende Untersuchungen vor. Die Anwednung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird daher nicht empfohlen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
So können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen auftreten. Ferner können allergische Reaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht (Urtikaria) und allergische Nasenschleimhautentzündung (Rhinitis) auftreten.
Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist nicht bekannt
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sidroga Blasen-Nieren-Spültee darf nicht angewendet werden, ...
Besondere Vorsicht bei der Anwendung...
Hersteller:
Sidroga GfGmbH,
56119 Bad Ems.