
Aconit Schmerzöl
PZN: 1448576
WALA Aconit Schmerzöl
Entdecken Sie den Lockermacher bei schmerzhaften Verspannungen. Es löst Verspannungen und wirkt schmerzlindernd. Das Schmerzöl wärmt wohltuend und schenkt körperliche und seelische Entspannung. Natürlich wirksam.
Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. D-Campher Lavandulae aetheroleum Quarz Dil. D9 oleos.
10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe:
Raffiniertes Erdnussöl
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Zur öligen Einreibung auf der Haut.
Soweit nicht anders verordnet, gilt für Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene: Aconit Schmerzöl 1- bis 3-mal täglich an den schmerzhaften Stellen einreiben. In Abhängigkeit von der Größe des betroffenen Organbereiches werden pro Anwendung ca. 1 bis 3 ml Öl verwendet.
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge von Aconit Schmerzöl angewendet haben als Sie sollten, sind bei einmalig 1-2 Einzeldosen zu viel keine nachteiligen Folgen zu erwarten. Sollten Sie deutlich mehr angewendet haben und wenn es bei Ihnen zu Beschwerden kommt, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt.
Grundsätzlich soll die Dosierungsempfehlung eingehalten werden.
Aconit Schmerzöl darf nicht angewendet werden
Wie alle Arzneimittel sollte Aconit Schmerzöl in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
Wie alle Arzneimittel sollte Aconit Schmerzöl in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen: Hautreaktionen (z.B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Atemnot), gastrointestinale Beschwerden (z.B. Übelkeit).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt.
Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden.
Soweit nicht anders verordnet, gilt für Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene:
Hersteller:
WALA Heilmittel GmbH,
73085 Bad Boll/Eckwälden
DEUTSCHLAND
Tel. +49 (0)7164 930-181
Fax +49 (0)7164 930-297
info[at]wala.de