
Aqualibra
PZN: 00795287
Starke Pflanzen-Kombination bei Blasenentzündung: Aqualibra®
Das pflanzliche Arzneimittel aus drei hochwertigen Pflanzen-Extrakten erfüllt alle Behandlungsziele - bei bester Verträglichkeit: Aqualibra® wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und gründlich gegen Bakterien. Schmerzen und Krämpfe können bereits nach dem 1. Behandlungstag gelindert werden.1,2
Zudem lässt sich durch die frühzeitige Einnahme von Aqualibra® häufig auch ein Antibiotikum verhindern.1
(1 Vahlensieck et al. Antibiotics. 2019; 8(4):256. 2 Fischer et al. Der Allgemeinarzt. 1994; 11:863-869)
Trockenextrakte aus Hauhechelwurzel/Orthosiphonblättern/Goldrutenkraut
1 Filmtablette enthält:
Povidon K 30, Crospovidon, hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Talkum, Macrogol 3000, Poly(vinylalkohol), Lactose-Monohydrat, sprühgetrockneter Glucose-Sirup (Ph. Eur.), Maltodextrin, Titandioxid, Chlorophyll-Kupfer-Komplex
Enthält Lactose und Gluten. Packungsbeilage beachten.
Aqualibra® ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Harnwegsinfekten.
Aqualibra® wird angewendet zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Als Durchspülung zur Vorbeugung bei Harnsteinen und Nierengrieß.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3x täglich 2 Aqualibra® Filmtabletten mit reichlich Flüssigkeit ein.
Die Filmtabletten werden unzerkaut geschluckt. Die Einnahme kann zu den Mahlzeiten oder unabhängig davon erfolgen. In jedem Fall ist Aqualibra® mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen, Auch ist während der gesamten Behandlungsdauer auf reichliche Flüssigkeitszufuhr (mindestens 2 Liter/Tag) zu achten.
Die Dauer der Anwendung ist grundsätzlich nicht begrenzt, richtet sich aber nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung und ist vom Arzt zu bestimmen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Aqualibra® zu stark oder zu schwach ist.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Aqualibra® einnehmen.
Aqualibra® enthält Lactose und Glucose.
Bitte nehmen Sie Aqualibra® daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Aqualibra® darf nicht eingenommen werden,
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Aqualibra® soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Aqualibra® soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Sehr selten: (weniger als 1 Behandelter von 10.000):
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Meldesystem beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,
Kontakt:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz,
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
53175 Bonn,
Website: http://www.bfarm.de
anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. kürzlich eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Aqualibra® einnehmen.
Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3x täglich 2 Aqualibra® Filmtabletten mit reichlich Flüssigkeit ein.
Die Filmtabletten werden unzerkaut geschluckt. Die Einnahme kann zu den Mahlzeiten oder unabhängig davon erfolgen. In jedem Fall ist Aqualibra® mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen. Auch ist während der gesamten Behandlungsdauer auf reichliche Flüssigkeitszufuhr (mindestens 2 Liter/Tag) zu achten.
Hersteller:
MEDICE Arzneimittel
Pütter GmbH & Co. KG
Kuhloweg 37
58638 Iserlohn