Contramutan Sirup 100ml
Erkaeltung

Contramutan Sirup 100ml

Sirup
100 ml
PZN: 16153007

Contramutan® Sirup ist ein homöopathisches Arzneimittel zur schonenden Bekämpfung der typischen Erkältungsbeschwerden. Contramutan® Sirup wirkt ganz natürlich gegen typische Beschwerden einer Erkältung, wie z. B. Fieber, Schnupfen oder Kopf- und Gliederbeschwerden. Contramutan® Sirup kombiniert optimal die Heilkräfte von Wasserdost sowie drei weiteren Heil-pflanzen. Dank der sehr guten Verträglichkeit ist Contramutan® Sirup bereits für Kinder ab dem 1. Lebensjahr geeignet.


Wirkstoff:

Eupatorium perfoliatum (Wasserdost) , Aconitum Dil. D4 , Belladonna Dil. D4, Echinacea


Zusammensetzung:

Eupatorium perfoliatum (Wasserdost) Ø 0,0045 g,
Aconitum Dil. D4 0,009 g,
Belladonna Dil. D4 0,009 g,
Echinacea Ø 4,5 g


Sonstige Bestandteile:

Sucrose (Saccharose), gereinigtes Wasser


Contramutan® Sirup ist ein homöopathisches Arzneimittel bei  Erkältungskrankheiten. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneibildern ab. Dazu gehören: fieberhaft grippale Infekte mit Entzündungen der oberen Luftwege.

Die empfohlene Dosis beträgt.
Kleinkinder ab 1 Jahr bis 6 Jahre (ca. 8-19kg): 2,5 ml, alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, Tagesgesamtdosis: 30 ml
Kinder ab 6-12 Jahre (ca. 20-43kg), 3,5 ml alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 mal täglich, Tagesgesamtdosis: 42 ml
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 5,0 ml, alle halbe bis ganze Stunde, höchstens  12-mal täglich,Tagesgesamtdosis: 60 ml

Bei abklingenden Symptomen (subaktues Stadium) nehmen die einzelnen Personengruppen 1-bis 3-mal täglich die vorgenannten Einzelnmengen ein.

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der therapeutischen Notwendigkeit bzw. nach der Dauer der Erkrankung. Wegen des Bestandteils Echinacea sollte Contramutan® Sirup ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Jahre angewendet werden.

Die  Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels führt zu  keinem gesundheitlichen Risiko.

Contramutan® Sirup darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Eupatorium perfoliatum (Wasserdost) , Aconitum Dil. D4 , Belladonna Dil. D4, Echinacea, Korbblütler oder den sonstigen Bestandteilen dieses Arzeneimittels sind.  Aus grundsätzlichen Erwägungen darf Contramutan(R) Sirup nicht angwendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie:
- Tuberkulose
- Leukämie, bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen (Leukosen)
- Erkankungen des Bindegewebes (Kollagenosen)
- Autoimmunerkrankungen
- multipler Sklerose
- Aids-Erkrankung, HIV-Infektion und anderern chronischen Viruserkrankungen

Contramtan® Sirup sollte in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angwendet werden.

Contramtan® Sirup sollte in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angwendet werden.

In einzelnen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea), wurden Hautausschlg, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Die empfohlene Dosis beträgt.
Kleinkinder ab 1 Jahr bis 6 Jahre (ca. 8-19kg): 2,5 ml, alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, Tagesgesamtdosis: 30 ml
Kinder ab 6-12 Jahre (ca. 20-43kg), 3,5 ml alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 mal täglich, Tagesgesamtdosis: 42 ml
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 5,0 ml, alle halbe bis ganze Stunde, höchstens  12-mal täglich,Tagesgesamtdosis: 60 ml

Bei abklingenden Symptomen (subaktues Stadium) nehmen die einzelnen Personengruppen 1-bis 3-mal täglich die vorgenannten Einzelnmengen ein.

Hersteller:

Klosterfrau Berlin GmbH
Motzener Str. 41
12277 Berlin

 

letzte Aktualisierung am  20.09.2023 - 08:53 Uhr