Cystinol akut
PZN: 07114824
Frauenthema Blasenentzündung
Pflanzlich wirksam: Cystinol akut® Dragees. Treten die typischen Symptome der akuten Blasenentzündung auf, sollten Sie sofort aktiv werden. Als pflanzlich wirksames Arzneimittel zur Behandlung einer Blasenentzündung hat sich Cystinol akut® bewährt. Seine Pflanzenwirkstoffe aus Bärentraubenblättern wirken antibakteriell, lindern die Beschwerden und beschleunigen die Heilung.
Trockenextrakt aus Bärentraubenblättern
1 überzogene Tablette enthält 238,7–297,5 mg Trockenextrakt aus Bärentraubenblättern (3,5–5,5 : 1), entsprechend 70 mg Hydrochinonderivate, berechnet als wasserfreies Arbutin (Photometrie Ph. Eur. 1998), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V).
Mikrokristalline Cellulose, langkettige Partialglyceride, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Chinolingelb E 104, Indigocarmin E 132, Titandioxid E 171
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.
Cystinol akut®
Wirkstoff: Bärentraubenblätter
Anwendungsgebiete: Cystinol akut® Dragees sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Harnwegserkrankungen.
Cystinol akut® Dragees werden angewendet bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.
Warnhinweise:Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cystinol akut® Dragees ist erforderlich
• bei Blut im Urin,
• bei Fieber,
• bei unverändertem Anhalten Symptome länger als 5 Tage.
In diesen Fällen müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Dieses Arzneimittel enthält Milchzucker (Lactose). Bitte nehmen Sie Cystinol akut® Dragees daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Cystinol akut® Dragees sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Harnwegserkrankungen.
Cystinol akut® Dragees werden angewendet bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre nehmen 3-mal täglich (morgens, mittags und abends) jeweils 2 Cystinol akut® Dragees ein. Cystinol akut® Dragees sind mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser, nach den Mahlzeiten einzunehmen.
Ohne Ärzlichen Rat sollten arbutinhaltige Arzneimittel, wie z. B. Cystinol akut® Dragees, nicht länger als jeweils 1 Woche und höchstens 5-mal im Jahr eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cystinol akut® Dragees zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Cystinol akut® Dragees eingenommen haben, als Sie sollten:
Von Cystinol akut® Dragees sollen pro Tag nicht mehr eingenommen werden, als in der Dosierungsanleitung angegeben oder vom Arzt verordnet wurde. Wenn Sie versehentlich die doppelte Menge Dragees als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.
Die Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen kann jedoch erhebliche Beschwerden wie Magen-Darm-Beschwerden mit Übelkeit und Erbrechen, aber auch Blut im Urin und Leberschäden hervorrufen.
In diesem Falle, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollten Sie Cystinol akut® Dragees kurzfristig absetzen und einen Arzt aufsuchen.
Bekannte Überempfindlichkeit gegen Bärentraubenblätter oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Schwangerschaft und Stillzeit. Kinder unter 12 Jahren.
Cystinol akut® Dragees dürfen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Cystinol akut® Dragees dürfen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Selten: bei magenempfindlichen Personen Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit und Erbrechen).
Sehr selten: allergische Reaktionen. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion oder anderer Nebenwirkungen dürfen Sie Cystinol akut® Dragees nicht nochmals einnehmen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Cystinol akut® Dragees sollten nicht zusammen mit Arzneimitteln eingenommen werden, die zur Bildung eines sauren Harns führen (z. B. der Arzneistoff Methionin). Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dadurch die bakterienhemmende Wirkung von Bärentraubenblättern vermindert wird. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Cystinol akut® Dragees dürfen nicht eingenommen werden,
• wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Bärentraubenblätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile von Cystinol akut® Dragees sind,
• wenn Sie schwanger sind oder stillen.
• von Kindern unter 12 Jahren.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cystinol akut® Dragees ist erforderlich
• bei Blut im Urin,
• bei Fieber,
• bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage.
In diesen Fällen müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Dieses Arzneimittel enthält Milchzucker (Lactose). Bitte nehmen Sie Cystinol akut® Dragees daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre nehmen 3-mal täglich (morgens, mittags und abends) jeweils 2 Cystinol akut® Dragees ein.
Cystinol akut® Dragees sind mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser, nach den Mahlzeiten einzunehmen.
Hersteller:
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 35
38259 Salzgitter
(0 53 41) 3 07-0
(0 53 41) 3 07-1 24