Harntee 400 TAD N
PZN: 03106638
Goldrutenkraut-, Orthosiphonblätter- u. Birkenblätter-Trockenextrakt
Glucose-Monohydrat, Sucrose (Saccharose), Lactose, Glucose-Sirup, Maltodextrin, Hoch-disperses Siliciumdioxid, Bitteres Fenchelöl, Anisöl, Wacholderbeeröl, Pfefferminzöl, Ci-tronenöl
Bitte wenden Sie Harntee 400 TAD N erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt an, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Ein Messlöffel enthält 1,46 g Glucose und 1,27 g Sucrose (Zucker) entsprechend ca. 0,2 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.
Harntee 400 TAD N kann schädlich für die Zähne sein (Karies).
Fünf Tassen am Tag unterstützen den Körper optimal (Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren).
So bereiten Sie sich den wohlschmeckenden Harntee 400 TAD® N zu:
Geben Sie einen Messlöffel Harntee 400 TAD® N in eine Tasse und übergießen Sie ihn mit heißem oder kaltem Wasser (ca. 150 – 200 ml, je nach Geschmack).
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden.
Einnahme vergessen? Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Hinweis für Diabetiker
Was spricht gegen eine Anwendung?
Patienten mit Fructose-Intoleranz, Galaktose-Intoleranz, Glucose-Galaktose- Malabsorption, Lactasemangel oder Sucrose-Isomaltase- Mangel sollten das Arzneimittel nicht anwenden.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?
Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Sehr selten: Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall).
Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Schwellung, Juckreiz).
Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Pfefferminzöl Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Harntee 400 TAD N anwenden.
Geben Sie einen Messlöffel Harntee 400 TAD N in eine Tasse und übergießen Sie ihn mit heißem oder kaltem Wasser (ca. 150 – 200 ml, je nach Geschmack). Fertig!
Sehr selten: Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall).
Sehr selten: Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Schwellung, Juckreiz).
Hersteller:
TAD Pharma GmbH
Heinz-Lohmann-Straße 5
27472 Cuxhaven
+49 (0) 4721 606 0
+49 4721 606 333