
Macrogol AL 13,7 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
PZN: 9474113
Hilfe bei Verstopfung
Verstopfung liegt vor, wenn drei Tage kein Stuhlgang erfolgt. Ursachen können Ernährung, Flüssigkeitsmangel oder Bewegungsmangel sein. In diesen Fällen kann Macrogol AL als Abführmittel helfen. Macrogol AL wird im Wasser gelöst. Die hergestellte Lösung quillt zu einem Gel auf, das den verhärteten Stuhl im Darm aufweicht und dadurch den Stuhlgang erleichtern kann.
Macrogol
1 Beutel enthält:
Zitronenaroma und Acesulfam-Kalium (E 950) als Süßungsmittel. Das Zitronenaroma enthält die folgenden Bestandteile: Arabisches Gummi und Geschmacksstoffe.
Der Name dieses Arzneimittels ist MACROGOL AL 13,7 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Es ist ein Abführmittel zur Behandlung der chronischen Verstopfung bei Erwachsenen, Kindern ab 12 Jahren und älteren Patienten. Es kann zu einer unproblematischen Darmtätigkeit verhelfen, selbst wenn die Verstopfung über einen langen Zeitraum besteht. Es wirkt auch bei einer sehr schlimmen Verstopfung, die als Stuhlverhaltung (komplette schwere Verstopfung) bezeichnet wird.
• Öffnen Sie den Beutel und schütten Sie den Inhalt in ein Glas. Fügen Sie 125 ml Wasser hinzu. Rühren Sie gut um, bis sich das gesamte Pulver aufgelöst hat und die Lösung klar oder leicht trüb ist, und dann trinken Sie die Lösung.
• Zur Behandlung von Stuhlverhaltung kann es einfacher sein, den Inhalt von allen 8 Beuteln in 1 l Wasser aufzulösen.
• Die gebrauchsfertige Lösung sollte nicht länger als 24 Stunden in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahrt werden.
VERSTOPFUNG:
Die Behandlung mit MACROGOL AL 13,7 g dauert üblicherweise ca.2 Wochen. Wenn Sie MACROGOL AL 13,7 g über einen längeren Zeitraum einnehmen müssen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Wenn Ihre Verstopfung von einer Krankheit wie z.B. Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose (MS) verursacht wird oder wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Verstopfung verursachen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, MACROGOL AL 13,7 g länger als 2 Wochen einzunehmen. Für die Langzeitbehandlung kann die Dosis gewöhnlich auf 1 oder 2 Beutel pro Tag reduziert werden.
STUHLVERHALTUNG:
Die Behandlung mit MACROGOL AL 13,7 g kann bis zu 3 Tagen dauern.
Wenn Sie eine größere Menge von MACROGOL AL 13,7 g eingenommen haben, als Sie sollten
Es kann sein, dass Sie starken Durchfall bekommen, der zur Austrocknung des Körpers führen kann. Falls dies eintritt, beenden Sie die Einnahme von MACROGOL AL 13,7 g und trinken Sie reichlich Flüssigkeiten. Wenn Sie besorgt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie die Einnahme von MACROGOL AL 13,7 g vergessen haben
Nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern, und führen Sie dann die Behandlung fort wie zuvor. Nehmen Sie nicht eine doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
MACROGOL AL 13,7 g darf NICHT eingenommen werden, wenn Sie
• allergisch gegen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
• einen Darmdurchbruch haben,
• eine Darmverengung oder einen Darmverschluss (Darmobstruktion, Ileus) haben, z.B. durch eine Darmlähmung,
• an einer schweren entzündlichen Darmerkrankung wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder toxischem Megacolon leiden.
Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
MACROGOL AL 13,7 g kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
WENN BEI IHNEN EINE DER FOLGENDEN NEBENWIRKUNGEN AUFTRITT, BEENDEN SIE SOFORT DIE EINNAHME VON MACROGOL AL 13,7 G UND SUCHEN SIE IHREN ARZT AUF:
• eine schwerwiegende allergische Reaktion, die Atembeschwerden oder Schwindel oder ein Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals-/ Rachenbereich auslöst,
• Anzeichen einer Allergie wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atemnot,
• Anzeichen für eine Veränderung des Flüssigkeitsoder Elektrolythaushalts in Ihrem Körper, wie z.B.: Schwellungen (meistens im Bereich der Fußknöchel), Erschöpfung, Austrocknung oder vermehrter Durst in Kombination mit Kopfschmerzen. Diese Symptome können ein Zeichen für einen zu hohen oder zu niedrigen Kaliumgehalt im Blut sein.
FOLGENDE NEBENWIRKUNGEN WURDEN EBENFALLS BERICHTET: HÄUFIG (KANN BIS ZU 1 VON 10 BEHANDELTEN BETREFFEN):
• Rumpeln im Bauch, geschwollener Bauch oder Bauchschmerzen, Blähungen,
• Erbrechen, Übelkeit, Verdauungsstörungen,
• wunder After.
Wenn Sie bei Beginn der Einnahme von MACROGOL AL 13,7 g leichten Durchfall bekommen, wird sich Ihr Befinden in der Regel bessern, wenn Sie die Menge von MACROGOL AL 13,7 g verringern, die Sie einnehmen.
SEHR SELTEN (KANN BIS ZU 1 VON 10.000 BEHANDELTEN BETREFFEN):
• Quaddeln auf der Haut, Hautrötung oder Nesselausschlag,
• Anschwellen der Hände, Füße oder Knöchel.
NICHT BEKANNT (HÄUFIGKEIT AUF GRUNDLAGE DER VERFÜGBAREN DATEN NICHT ABSCHÄTZBAR):
• Kopfschmerzen,
• Veränderungen im Flüssigkeits- oder Elektrolythaushalt des Körpers (erniedrigte Kaliumspiegel, erniedrigte Natriumspiegel).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Abt.
Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Einnahme von MACROGOL AL 13,7 g zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
Wenn Sie Flüssigkeiten eindicken müssen, um sie sicher schlucken zu können, kann MACROGOL AL 13,7 g dem Effekt des Verdickungsmittels entgegenwirken. Die Wirksamkeit einiger Arzneimittel, wie beispielsweise Antiepileptika, kann während der Einnahme von MACROGOL AL 13,7 g verringert sein.
Wenn Sie größere Mengen MACROGOL AL 13,7 g einnehmen (z.B. bei Stuhlverhaltung), sollten Sie andere Arzneimittel frühestens 1 Stunde nach der Einnahme von MACROGOL AL 13,7 g einnehmen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen wie Schwellungen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Flüssigkeitsmangel (Symptome umfassen verstärkten Durst, Mundtrockenheit und Schwäche) oder Herzprobleme auftreten, müssen Sie die Einnahme von MACROGOL AL 13,7 g abbrechen und sofort Ihren Arzt kontaktieren.
MACROGOL AL 13,7 g enthält Kalium und Natrium
1 Beutel enthält 0,68 mmol (oder 26 mg) Kalium. Wenn Sie mehr als 1 Beutel täglich einnehmen und gleichzeitig an eingeschränkter Nierenfunktion leiden oder eine kontrollierte Kalium-Diät (Diät mit niedrigem Kaliumgehalt) einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. Dieses Arzneimittel enthält 186,82 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Beutel. Dies entspricht 9,34% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Die maximale bei chronischer Verstopfung empfohlene Tagesdosis dieses Arzneimittels enthält 560,46 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz). Dies entspricht 28% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie über einen längeren Zeitraum 3 oder mehr Beutel täglich benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.
CHRONISCHE VERSTOPFUNG (VERSTOPFUNG ÜBER EINEN LANGEN ZEITRAUM) DIE EMPFOHLENE DOSIS FÜR ERWACHSENE UND KINDER AB 12 JAHREN BETRÄGT: 1 Beutel 1- bis 3-mal täglich, abhängig von der Schwere Ihrer Verstopfung. Die Dosis kann nach ein paar Tagen auf die niedrigste wirksame Dosis herabgesetzt werden.
STUHLVERHALTUNG (KOMPLETTE SCHWERE VERSTOPFUNG) Bevor Sie dieses Arzneimittel gegen Stuhlverhaltung einnehmen, sollte bestätigt werden, dass Sie an dieser Erkrankung leiden.
DIE EMPFOHLENE DOSIS FÜR ERWACHSENE UND KINDER AB 12 JAHREN BETRÄGT: 8 Beutel täglich. Die 8 Beutel sollten jeden Tag innerhalb eines Zeitraums von 6 Stunden eingenommen werden, bei Bedarf an bis zu 3 Tagen.
KINDER UNTER 12 JAHREN
Dieses Arzneimittel wird nicht empfohlen. Andere Stärken dieses Arzneimittels sind möglicherweise besser geeignet.
PATIENTEN MIT EINGESCHRÄNKTER NIERENFUNKTION
Für die Behandlung bei chronischer Verstopfung oder Stuhlverhaltung ist keine Dosisänderung notwendig.
PATIENTEN MIT HERZERKRANKUNG
Nehmen Sie nicht mehr als 2 Beutel innerhalb von 1 Stunde ein.
Hersteller:
STADA Arzneimittel AG,
Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel