nicorette Mint Spray zur Raucherentwöhnung
Raucherentwöhnung

nicorette Mint Spray zur Raucherentwöhnung

Spray
1 Spray
PZN: 18215149
  • Nikotinspray gegen Rauchverlangen
  • mit frischem Minzgeschmack
  • 1 Spray ersetzt bis zu 150 Zigaretten
  • Das Spray lässt sich mit der Tracking-App "nicorette® Nichtraucher" verbinden. Die Tracking-App trackt die Sprühstöße und enthält wertvolle Tipps zum Rauchausstieg

Wirkstoff:

Nicotin


Sonstige Bestandteile:

Propylenglycol (E1520), Ethanol, Trometamol, Poloxamer 407, Glycerol (E422), Natriumhydrogencarbonat, Levomenthol, Minze-Aroma, Frische-Aroma, Sucralose, Acesulfam-Kalium, Butylhydroxytoluol (E321), Salzsäure 10 % (zur pH-Wert-Einstellung) und gereinigtes Wasser


Anwendung

Behandlung der Tabakabhängigkeit bei Erwachsenen durch Linderung der Nicotinentzugssymptome, einschließlich des Rauchverlangens, beim Versuch das Rauchen sofort aufzugeben oder zur Verringerung des Zigarettenkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Weg den Rauchausstieg zu erreichen. Die komplette Einstellung des Rauchens sollte das endgültige Ziel sein.

Art der Anwendung

Spray

Dauer der Anwendung

Normalerweise sollten Sie nicorette® Spray bei der Raucherentwöhnung mit sofortigem Rauchstopp 3 Monate lang anwenden. Bei der Rauchreduktion mit anschließendem Rauchstopp wird zunächst die Anzahl an Zigaretten reduziert. Das Spray sollte nicht länger als 6 Monate angewendet werden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, wenn Sie nicorette® Spray länger als 6 Monate anwenden müssen.

Hinweis

nicorette® mint Spray darf nicht von Nichtrauchern angewendet werden.

Gegenanzeigen

nicorette® mint Spray darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Nicotin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie unter 18 Jahre alt sind.
  • wenn Sie nie geraucht haben.

Schwangerschaft

Es ist sehr wichtig, während der Schwangerschaft mit dem Rauchen aufzuhören, da Rauchen zu einem verminderten Wachstum Ihres Babys und auch zu einer Frühgeburt oder Totgeburt führen kann. Am besten ist es, wenn Sie das Rauchen ohne Anwendung nicotinhaltiger Arzneimittel aufgeben können. Falls Ihnen das nicht gelingt, sollten Sie nicorette® Spray nur nach Rücksprache mit der medizinischen Fachkraft, die Ihre

Schwangerschaft begleitet, mit Ihrem Hausarzt oder mit einem Arzt in einem Zentrum anwenden, das auf die Unterstützung von Personen spezialisiert ist, die das Rauchen aufgeben wollen.

Stillzeit

Die Anwendung von nicorette® Spray sollte während der Stillzeit vermieden werden, da Nicotin in die Muttermilch übergeht und Ihr Kind beeinträchtigen kann. Wenn Ihnen Ihr Arzt die Anwendung von nicorette® Spray empfohlen hat, sollten Sie das Spray unmittelbar nach dem Stillen und nicht in den letzten zwei Stunden vor dem Stillen anwenden.

Rauchen erhöht bei Frauen und Männern das Risiko für Unfruchtbarkeit. Es ist nicht bekannt, welche Auswirkungen dabei Nicotin auf die Fruchtbarkeit hat.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

nicorette® Spray kann die gleichen Nebenwirkungen hervorrufen wie andere Arten der Nicotinzufuhr. Die Nebenwirkungen hängen im Allgemeinen von der Dosis ab, die Sie anwenden.

Wirkungen, die mit der Raucherentwöhnung in Zusammenhang stehen (Nicotinentzug)

Einige der Nebenwirkungen, die bei Ihnen auftreten können, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, können Entzugserscheinungen sein aufgrund der Abnahme der Nicotinzufuhr.

Zu diesen Nebenwirkungen zählen:

  • Reizbarkeit, Aggression, Ungeduld oder Frustration
  • Ängstlichkeit, Ruhelosigkeit oder Konzentrationsstörungen
  • Nächtliches Erwachen oder Schlafstörungen
  • Gesteigerter Appetit oder Gewichtszunahme
  • Gedrückte Stimmung
  • Starkes Rauchverlangen
  • Langsamer Herzschlag
  • Zahnfleischbluten oder Mundgeschwüre
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Husten, Halsentzündung, verstopfte oder laufende Nase
  • Verstopfung

Wenn folgende schwere seltene Nebenwirkungen (Anzeichen eines Angioödems) auftreten, beenden Sie die Anwendung von nicorette® Spray und suchen Sie sofort einen Arzt auf:

  • Schwellung von Gesicht, Zunge oder Rachen
  • Schwierigkeiten beim Schlucken
  • Nesselausschlag zusammen mit Atembeschwerden

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Schluckauf (kommt besonders häufig vor)
  • Kopfschmerzen, Übelkeit (Krankheitsgefühl)
  • Reizung im Rachen

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Lokale Wirkungen des Sprays wie Brennen,
  • Entzündung im Mund, Veränderungen des
  • Geschmacksempfindens
  • Trockenheit im Mund oder vermehrter Speichelfluss
  • Verdauungsbeschwerden (Dyspepsie)
  • Schmerzen oder Beschwerden im Bauch
  • Erbrechen, Blähungen oder Durchfall
  • Müdigkeit
  • Überempfindlichkeit (Allergie)
  • Kribbeln
  • Husten

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • Auswirkungen auf die Nase wie verstopfte Nase und Niesen
  • Pfeifende Atmung (Bronchospasmus) oder erschwerte Atmung (Dyspnö), Engegefühl im Hals
  • Hautrötung (Erröten), vermehrtes Schwitzen
  • Auswirkungen im Mund wie Kribbeln im Mund, Entzündung der Zunge, Mundgeschwüre, Schädigung der Mundschleimhaut oder Veränderungen der Stimme, Schmerzen in Mund und Hals, Aufstoßen, Zahnfleischbluten
  • Herzklopfen (Palpitationen), erhöhte Herzfrequenz, Bluthochdruck
  • Hautausschlag und/oder Hautjucken (Pruritus, Urtikaria)
  • Abnorme Träume
  • Beschwerden und Schmerzen im Brustbereich
  • Schwäche, Unwohlsein
  • Unregelmäßiger Herzschlag
  • Zahnfleischbluten
  • Laufende Nase

Selten (kann bis zu einem von 1000 Behandelten betreffen):

  • Schluckstörung, verminderte Schmerzempfindlichkeit im Mund
  • Würgen

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • Verschwommensehen, vermehrte Tränenbildung (Tränensekretion)
  • Trockenheit im Hals, Magen-Darm-Beschwerden, schmerzende Lippen
  • Hautrötung
  • Allergische Reaktionen einschließlich Schwellung von Gesicht und Mund (Angioödem oder Anaphylaxie)
  • Unregelmäßiger Herzschlag

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Wechselwirkungen

Anwendung von nicorette® Spray zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die einen der folgenden Wirkstoffe enthalten:

Theophyllin zur Behandlung von Asthma
Tacrin zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit
Clozapin zur Behandlung der Schizophrenie
Ropinirol zur Behandlung der Parkinson-Krankheit

Anwendung von nicorette® Spray zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Während der Anwendung des Sprays dürfen Sie nicht essen oder trinken.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden. Möglicherweise können Sie nicorette® Mint Spray anwenden, müssen aber zunächst mit Ihrem Arzt Rücksprache halten,

  • wenn Sie vor kurzem (innerhalb der letzten 3 Monate) einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erlitten haben.
  • wenn Sie Schmerzen im Brustkorb (instabile Angina pectoris) oder Angina pectoris in Ruhe haben.
  • wenn Sie eine Herzerkrankung haben, die die Geschwindigkeit Ihres Herzschlags oder Ihren Herzrhythmus beeinflusst.
  • wenn Sie an Bluthochdruck leiden, der durch Arzneimittel nicht ausreichend eingestellt ist.
  • wenn Sie jemals allergische Reaktionen hatten mit Schwellungen von Lippen, Gesicht und Rachen (Angioödem) oder juckendem Hautausschlag (Urtikaria). Die Anwendung von Nicotinersatzmitteln kann manchmal derartige Reaktionen auslösen.
  • wenn Sie eine schwere oder mittelschwere Lebererkrankung haben.
  • wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden.
  • wenn Sie eine Zuckerkrankheit (Diabetes) haben.
  • wenn Ihre Schilddrüse überaktiv ist.
  • wenn Sie einen Tumor der Nebennieren (Phäochromozytom) haben.
  • wenn Sie ein Magen- oder ein Zwölffingerdarmgeschwür haben.
  • wenn Sie an einer Entzündung der Speiseröhre (Ösophagitis) leiden.

nicorette® Mint Spray darf nicht von Nichtrauchern angewendet werden.

Dosierung

Wenden Sie nicht mehr als 2 Sprühstöße direkt hintereinander oder 4 Sprühstöße pro Stunde über 16 Stunden an. Über einen Zeitraum von 24 Stunden beträgt die Höchstdosis jeweils 64 Sprühstöße innerhalb von 16 Stunden.

Hersteller:

Johnson & Johnson GmbH
Johnson & Johnson Platz 2
41470 Neuss
Deutschland

letzte Aktualisierung am  23.11.2022 - 09:31 Uhr

Gemeinsam mit uns auf Erfolgskurs.


Linda Partner

Meine LINDA Apotheke