OCTENISEPT Wundgel
Wundheilung

OCTENISEPT Wundgel

Gel
20 ml
PZN: 07317711
  • Sorgt für eine schnellere Heilung bei akuten Wunden und leichten Verbrennungen, wie Sonnenbrand
  • Reduziert den Schmerz
  • hält Keime durch die Bildung einer Schutzschicht fern
  • Versorgt die Wunde mit Feuchtigkeit
  • angenehm kühlend beim Auftragen, ohne Brennen
  • Lindert den Juckreiz und reduziert die Narbenbildung
  • Für Kinder und Erwachsene geeignet

Wirkstoff:

Octenidindihydrochlorid


Zusammensetzung:

Aqua purificata, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidine HCl


Anwendung

octenisept® Gel wird bei akuten Hautverletzungen, wie Abschürfungen, Schnittverletzungen und leichten Verbrennungen, z.B. Sonnenbrand, angewendet. Damit Wunden optimal heilen können, sollten sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Denn für den Heilungsprozess müssen sich die Hautzellen teilen und wandern können. Dies ist in einer feuchten Wundumgebung am besten möglich. Zudem muss die Wunde vor Infektionen geschützt werden.

Art der Anwendung

Die Haut bzw. Wunde mit einer dünnen Schicht Gel bedecken. Es wird empfohlen, die Wunde vorab mit einem Wunddesinfektionsmittel zu desinfizieren. Bei Bedarf mit einem Verband oder Pflaster abdecken.

Die Öffnung der Gel-Tube darf aus hygienischen Gründen die Wunde oder andere Oberflächen nicht berühren.

Dauer der Anwendung

Gel 1- bis 2-mal täglich bis zur vollständigen Abheilung auftragen.

Hinweis

Die Öffnung der Gel-Tube darf aus hygienischen Gründen die Wunde oder andere Oberflächen nicht berühren. Wenden Sie octenisept® Gel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen ununterbrochen an. Da Allergien nie auszuschließen sind, sollte octenisept® Gel bei bekannten Allergien oder bei Allergieverdacht auf einen der Inhaltsstoffe nicht eingesetzt werden. In Zweifelsfällen ist Rücksprache mit dem Arzt zu halten.

 

Tube vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen. Bei Lagerung der ungeöffneten Verpackung zwischen +5 °C und +25 °C ist das octenisept® Gel bis zum Haltbarkeitsdatum (s. Prägung) haltbar. Nach Anbruch beträgt die Haltbarkeit 12 Monate. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Restentleerte Verpackungen können dem Hausmüll zugeführt werden.

 

octenisept® Gel ist nur zur äußerlichen Anwendung. Um mögliche Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf octenisept® Gel nicht an Knorpel, im Ohr und in der Nase angewendet werden und darf nicht ins Auge gelangen! Nicht zur Infusion oder Injektion anwenden! Nicht einnehmen! Nur zur äußerlichen Anwendung bei akuten Hautwunden. Für chronische Wunden ist ein steriles Gel (octenilin® Wundgel) zu verwenden. Nur einwandfreie und unbeschädigte Gebinde verwenden.

Gegenanzeigen

  • Wenden Sie octenisept® Gel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen ununterbrochen an.
  • Da Allergien nie auszuschließen sind, sollte octenisept® Gel bei bekannten Allergien oder bei Allergieverdacht auf einen der Inhaltsstoffe nicht eingesetzt werden. In Zweifelsfällen ist Rücksprache mit dem Arzt zu halten.
  • octenisept® Gel ist nur zur äußerlichen Anwendung.
  • Um mögliche Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf octenisept® Gel nicht an Knorpel, im Ohr und in der Nase angewendet werden und darf nicht ins Auge gelangen!
  • In Kombination mit Fettgazen kann es zum Antrocknen und dadurch zu einem erschwerten Ablösen der Fettgaze kommen.
  • Nicht in Kombination mit wundreinigenden Seifen, Salben, Ölen, Enzymen o.ä. verwenden, da dies zur Beeinträchtigung der Konservierung führen kann.
  • Nicht in Kombination mit PVP-Jod anwenden, da dies zu Verfärbungen und Einschränkung der antiseptischen Wirkung des PVP-Jod führen kann.

Nebenwirkungen

Bei octenisept® Gel sind bislang keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Schwerwiegende Vorfälle im Zusammenhang mit dem Produkt sind dem Hersteller und der zuständigen Behörde zu melden.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen (siehe Angaben unten). Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Produktes zur Verfügung gestellt werden.

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

 Abt. Pharmakovigilanz

 Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3

 D-53175 Bonn

 Website: www.bfarm.de

Wechselwirkungen

  • In Kombination mit Fettgazen kann es zum Antrocknen und dadurch zu einem erschwerten Ablösen der Fettgaze kommen.
  • Nicht in Kombination mit wundreinigenden Seifen, Salben, Ölen, Enzymen o.ä. verwenden, da dies zur Beeinträchtigung der Konservierung führen kann
  • Nicht in Kombination mit PVP-Jod anwenden, da dies zu Verfärbungen und Einschränkung der antiseptischen Wirkung des PVP-Jod führen kann.

 

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

  • Die Öffnung der Gel-Tube darf aus hygienischen Gründen die Wunde oder andere Oberflächen nicht berühren.
  • Wenden Sie octenisept® Gel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen ununterbrochen an.
  • Da Allergien nie auszuschließen sind, sollte octenisept® Gel bei bekannten Allergien oder bei Allergieverdacht auf einen der Inhaltsstoffe nicht eingesetzt werden. In Zweifelsfällen ist Rücksprache mit dem Arzt zu halten.
  • Nicht zur Infusion oder Injektion anwenden!
     
  • Nur zur äußerlichen Anwendung bei akuten Hautwunden.
  • Für chronische Wunden ist ein steriles Wundgel (octenilin® Wundgel) zu verwenden.
  • Nur einwandfreie und unbeschädigte Gebinde verwenden.

Dosierung

Die Haut bzw. Wunde mit einer dünnen Schicht Gel bedecken.

Hersteller:

Schülke & Mayr GmbH  

22840 Norderstedt  

 

info@schuelke.com  

 

040 52100-666

letzte Aktualisierung am  19.05.2023 - 10:29 Uhr

Gemeinsam mit uns auf Erfolgskurs.


Linda Partner

Meine LINDA Apotheke