Pollival 1 mg/ml Nasenspray
PZN: 13748585
Stark gegen Heuschnupfen. Stark in der Anwendung
An alle Allergiker: Atmen Sie jetzt auch während der Allergiezeit tief durch – mit Polli, dem Allergiekonzept von URSAPHARM. Frei von Konservierungsmitteln, gut verträglich und günstig im Preis bieten unsere Produkte Allergieschutz für Auge und Nase. In geprüfter URSAPHARM-Qualität werden unsere Arzneimittel ausschließlich in Deutschland hergestellt. Leiden Sie bereits unter akuten allergischen Symptomen wie juckenden Augen oder Fließschnupfen, empfehlen wir Ihnen die Pollival-Produkte mit Azelastin. Einen sinnvollen Basisschutz bieten Ihnen die Produkte von Pollicrom mit Cromoglicinsäure.
Die schnelle Abwehr für die Nase
Nutzen Sie jetzt: Pollival Nasenspray bei akuten allergischen Beschwerden der Nase. Der Wirkstoff Azelastin kann die Symptome bereits nach kurzer Zeit lindern, indem er die Wirkung des allergieauslösenden Botenstoffs Histamin effizient blockiert, nötig ist dazu nur 1 Sprühstoß pro Nasenloch, bis zu zweimal täglich. Wussten Sie, dass Konservierungsmittel Allergiesymptome verstärken können? Pollival Nasenspray ist selbstverständlich Konservierungsmittelfrei.
Wichtiger Hinweis: Pollival Nasenspray kann bis zum Abklingen der Symptome angewendet werden, jedoch nicht länger als 6 Monate am Stück
Hervorragend verträglich, genau dosierbar, ohne Konservierungsmittel sowie keimfrei im patentierten 3K System: Dank des innovativen Applikationssystem 6 Monate nach Anbruch haltbar
Azelastinhydrochlorid
Natriumedetat (Ph.Eur.), Hypromellose, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph.Eur.), Citronensäure, Natriumchlorid, Gereinigtes Wasser.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Pollival® Nasenspray anwenden, - wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Beschwerden durch eine Allergie hervorgerufen werden. Pollival® Nasenspray ist nicht zur Behandlung von Erkältungen oder Grippe geeignet
Pollival® Nasenspray wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis).
Pollival® Nasenspray ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet
Zur nasalen Anwendung
Pollival® Nasenspray sollte bis zum Abklingen Ihrer Symptome angewendet werden, sollte jedoch ununterbrochen nicht länger als 6 Monate verwendet werden.
Pollival® Nasenspray wird lokal in der Nase angewendet. Aufgrund der geringen Wirkstoffmenge an Azelastin pro Sprühstoß ist selbst bei extremer lokaler Überdosierung nicht mit Vergiftungserscheinungen zu rechnen.
Sollten jedoch versehentlich größere Mengen an Pollival® Nasenspray verschluckt werden (z. B. der Inhalt der Flasche durch ein Kind), sollten Sie auf jeden Fall Ihren Arzt zu Rate ziehen.
Obwohl nicht bekannt ist, dass Azelastin das ungeborene Baby schädigt, wird die Anwendung dieses Arzneimittels während der ersten drei Monate der Schwangerschaft nicht empfohlen.
Aufgrund fehlender Daten, sollte Pollival® Nasenspray während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
Seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
Sehr seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie die Behandlung mit Pollival® Nasenspray ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt. In der Regel treten die o.g. Nebenwirkungen nur vorübergehend auf. Sollten Sie in Ihrem Mund nach der Anwendung von Pollival® Nasenspray einen bitteren Geschmack verspüren, so können Sie diesem mit einem alkoholfreien Getränk (z. B. Saft, Milch) entgegenwirken.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: www.bfarm.de anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Wechselwirkungen von Pollival® Nasenspray mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Pollival® Nasenspray anwenden, - wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Beschwerden durch eine Allergie hervorgerufen werden. Pollival® Nasenspray ist nicht zur Behandlung von Erkältungen oder Grippe geeignet
Die empfohlene Dosis beträgt zweimal täglich (morgens und abends) je 1 Sprühstoß Pollival® Nasenspray. pro Nasenloch. Dies entspricht einer Tagesdosis von 0,56 mg Azelastinhydrochlorid
Hersteller:
URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Industriestraße 35
66129 Saarbrücken
Internet: www.ursapharm.de
e-mail: info[at]ursapharm.de
Tel.: +49 (0) 6805 9292-0
Fax: +49 (0) 6805 9292-88