Tantum Verde Spray
Halsschmerzen

Tantum Verde Spray

Spray
30 ml
PZN: 11104004

Lindert die Symptome von Halsschmerzen, genau dort, wo es nötig ist. Für die ganze Familie, auch für Kinder jeden Alters (ab 2 Jahren).


Wirkstoff:

Benzydaminhydrochlorid


Zusammensetzung:

1 ml Lösung enthält 1,5 mg Benzydaminhydrochlorid.
1 Sprühstoß mit 0,17 ± 0,02 g Lösung enthält 0,255 mg Benzydaminhydrochlorid.

 

Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:

  • 80 mg/ml Ethanol 96 %
  • 1 mg/ml Methyl-4-Hydroxybenzoat (Ph.Eur.)
  • 0,3 mg/ml Minz-Aroma (enthält u. a. Menthol)

 

Sonstige Bestandteile:

  • Glycerol
  • Natriumhydrogencarbonat
  • Polysorbat 20
  • Saccharin
  • Gereinigtes Wasser

Rechtlicher Hinweis:

Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat, 10 Vol.-% Alkohol und Minz-Aroma mit Menthol, Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, D-Limonen, Linalool und Zimtalkohol.

 

Packungsbeilage beachten.


Anwendung

Symptomatische Behandlung von Schmerzen und Reizungen im Mund- und Rachenraum.

Art der Anwendung

Zur Anwendung in der Mundhöhle

  • Pumpdüse in die Mundöffnung einführen und den Sprühstoß auf die entzündete Stelle richten. Mit dem Zeigefinger den Sprühkopf betätigen.

Dauer der Anwendung

  • Patienten, bei denen innerhalb von 3 Tagen keine Besserung eintritt, müssen sich an den behandelnden Arzt oder Zahnarzt wenden.
  • Die längerfristige Anwendung kann zur Sensibilisierung führen. In diesem Fall ist das Arzneimittel vorübergehend abzusetzen und der behandelnde Arzt zu kontaktieren.
  • Die Indikation rechtfertigt keine Langzeitbehandlung, da eine solche die normale Bakterienflora der Mundhöhle beeinträchtigen könnte.

 

Hinweis

Nebenwirkungen wie Schlafstörungen, Unruhe, optische Halluzinationen (Flimmern, Farben- und Schneeflockensehen), Urtikaria, Exantheme und Photosensibilisierung können nicht völlig ausgeschlossen werden.

 

Unbeabsichtigtes Schlucken kleinerer Mengen ist unbedenklich. Wenn irrtümlich (z. B. von Kindern) sehr große Mengen Tantum Verde Spray verschluckt werden, können folgende Symptome auftreten: Erbrechen, Bauchschmerzen, Unruhe, Angst, Krämpfe, Ataxie, Fieber, Tachykardie und eventuell Atemlähmungen. Bei Auftreten solcher Erscheinungen wird eine symptomatische Therapie empfohlen (z. B. Atemhilfe, Giftentfernung durch Magenspülung etc.).

 

Eine Intoxikation ist nur bei unbeabsichtigter Einnahme großer Mengen von Benzydamin (> 300 mg) zu erwarten.

 

Die Symptome einer Überdosierung durch die Einnahme von Benzydaminhydrochlorid betreffen vorwiegend den Magen-Darm-Trakt und das zentrale Nervensystem. Die häufigsten Magen-Darm-Beschwerden sind Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Speiseröhrenreizung. Die Symptome des zentralen Nervensystems schließen Schwindel, Halluzinationen, Unruhe, Angst und Reizbarkeit ein.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Methyl-4-hydroxybenzoat, Menthol, Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, D-Limonen, Linalool, Zimtalkohol oder einen der sonstigen Bestandteile.

 

Tantum Verde Spray darf wegen des Gehaltes an Menthol (Minz-Aroma) nicht bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren angewendet werden.

Schwangerschaft

Bisher liegen keine oder nur sehr begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Benzydaminhydrochlorid bei Schwangeren vor. Es liegen keine ausreichenden tierexperimentellen Studien in Bezug auf eine Reproduktionstoxizität vor.

Tantum Verde Spray sollte in der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn der klinische Zustand der Frau eine Behandlung mit Benzydaminhydrochlorid erfordert.

Stillzeit

Es ist nicht bekannt, ob Benzydaminhydrochlorid in die Muttermilch übergeht.

Tantum Verde Spray sollte in der Stillzeit nur angewendet werden, wenn der Arzt dies für notwendig hält.

Nebenwirkungen

  • Methyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
  • Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, D-Limonen, Linalool und Zimtalkohol, können allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Menthol Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.
    • siehe außerdem bei "Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts" etc.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels.
Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,
Abt. Pharmakovigilanz,
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3,
D-53175 Bonn,

Website: www.bfarm.de

anzuzeigen.

Wechselwirkungen

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

  • Von der Anwendung dieses Arzneimittels bei Patienten, die gegen Salicylsäure oder andere NSAR überempfindlich sind, wird abgeraten.
  • Tantum Verde Spray sollte mit Vorsicht bei Patienten mit einer Krankheitsgeschichte von Asthma bronchiale angewendet werden, da Bronchospasmen entstehen können.
  • Dieses Arzneimittel enthält 10 Vol.-% Alkohol.
  • Tantum Verde enthält Minz-Aroma
  • Tantum Verde enthält einen Duftstoff mit Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, D-Limonen, Linalool und Zimtalkohol, welche allergische Reaktionen hervorrufen können.
  • Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 15 ml, d.h., es ist nahezu „natriumfrei“.
  • Bei einer begrenzten Anzahl von Patienten können die Mund- und Rachengeschwüre Anzeichen ernsterer Krankheiten sein. Patienten, bei denen innerhalb von 3 Tagen keine Besserung eintritt, müssen sich deshalb an den behandelnden Arzt oder Zahnarzt wenden.
  • Die Nutzung dieses Arzneimittels, vor allem die längerfristige, kann zur Sensibilisierung führen. In diesem Fall ist das Arzneimittel vorübergehend abzusetzen und der behandelnde Arzt zu kontaktieren.
  • Die Indikation rechtfertigt keine Langzeitbehandlung, da eine solche die normale Bakterienflora der Mundhöhle beeinträchtigen könnte.

 

Dosierung

Tantum Verde Spray wird im Allgemeinen 2- bis 6-mal täglich angewendet:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre

  • Je 4 - 8 Sprühstöße

 

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

  • 4 Sprühstöße

 

Kinder von 2 bis 6 Jahren mit einem Körpergewicht über 4 kg

  • 1 Sprühstoß pro 4 kg Körpergewicht, maximal 4 Sprühstöße

Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes

Mundbrennen, Mundtrockenheit (selten)

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes

Photosensibilität (gelegentlich), Angioödem (sehr selten)

Erkrankungen des Immunsystems

Anaphylaktische Reaktionen, Überempfindlichkeitsreaktionen (Häufigkeit nicht bekannt)

Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums

Laryngospasmus (sehr selten)

Hersteller:

Aziende Chimiche Riunite Angelini Francesco A.C.R.A.F. S.p.A.
Viale Amelia 70
00181 Rom
Italien

letzte Aktualisierung am  30.08.2022 - 15:31 Uhr

Gemeinsam mit uns auf Erfolgskurs.


Linda Partner

Meine LINDA Apotheke