
ThermaCare für größere Schmerzbereiche
PZN: 11851913
Die ThermaCare Wärmeumschläge für größere Schmerzbereiche eignen sich besonders gut zur Behandlung von großen Schmerzbereichen an Schulter und oberem Rücken. Die hautverträglichen Auflagen mit 13 Wärmezellen sind flexibel einsetzbar und werden mit vier Klebepunkten auf der Haut angebracht.
ThermaCare Wärmeumschläge bestehen aus einem hautverträglichen Vlies, in dem patentierte Wärmezellen eingebettet sind. Diese Wärmezellen enthalten eine Mischung aus Eisengranulat, Aktivkohle, Kochsalz und Wasser. Nach dem Öffnen der luftdichten Verpackung wird durch den Kontakt mit Sauerstoff in der Luft ein Oxidationsprozess in Gang gesetzt, bei dem sich das Eisengranulat mit dem Sauerstoff aus der Luft verbindet: Die Wärmezellen erwärmen sich selbst. Dank dieser Funktion erreichen sie innerhalb von 30 Minuten eine Temperatur von ca. 40 °C, die über einen Zeitraum von mindestens 8 Stunden konstant beibehalten wird.
ThermaCare Wärmeumschläge lindern effektiv und gezielt Muskel- und Gelenkschmerzen im Zusammenhang mit Muskelverspannungen, Überanstrengungen, Zerrungen, Verstauchungen und Arthritis. Bis zu 8 Stunden konstante Tiefenwärme während der Anwendung.
Öffnen Sie den Beutel erst unmittelbar vor der Anwendung. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis ThermaCare seine therapeutische Temperatur erreicht. Mit der Klebeseite zur Haut hin auf die schmerzende Stelle auflegen. Ab einem Alter von 55 Jahren über dünner Kleidung und nicht direkt auf der Haut tragen und nicht anwenden, während Sie schlafen.
ThermaCare Wärmeumschläge sollten in einem Zeitraum von 24 Stunden nicht länger als 8 Stunden getragen werden.
Falls Sie im Anwendungsbereich Reizungen, Verbrennungen, Schwellungen, Ausschläge oder andere anhaltende Veränderungen Ihrer Haut feststellen oder Ihre Schmerzen nach 7 Tagen schlimmer werden oder weiterhin anhalten, beenden Sie die Anwendung und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt bei:
ThermaCare Wärmeumschläge können nach vorheriger ärztlicher Absprache auch in der Schwangerschaft angewendet werden.
Uns liegen keine Daten vor, laut denen Wärmeumschläge von ThermaCare Probleme in der Stillzeit verursachen. Da die Haut von Säuglingen sehr empfindlich ist, sollte sie keinesfalls den Wärmeumschlag berühren. Wenn Sie Bedenken haben, Wärmeprodukte während des Stillens anzuwenden, holen Sie bitte vor der Anwendung ärztlichen Rat ein.
Wärmeerzeugende Produkte können zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt.
Nicht anwenden:
Hersteller:
Angelini Pharma S.p.A
Viale Amelia 70
00181 Roma, Italy