Die LINDA App Ihrer LINDA Apotheken steht seit 2018 für Servicequalität und Convenience.
Sie kombiniert eine kompetente Vor-Ort-Beratung mit den Vorzügen digitaler Vorbestellmöglichkeiten – mit besonderem Fokus auf die Vorbestellung von rezeptpflichtigen Medikamenten sowie auf eine akute Nahversorgung.
Um Ihnen alle Wege zur Einlösung bereitzustellen, haben Ihre LINDA Apotheken gemeinsam mit gesund.de das Einlösen von E-Rezepten via Smartphone integriert.
Medikamente über die LINDA App vorbestellen
Rezeptpflichtige Medikamente
Ihr E-Rezept können Sie direkt mithilfe Ihres Smartphones bei Ihrer LINDA Apotheke einlösen.
Nutzen Sie dazu den Menüpunkt „E-Rezept einlösen“ in Ihrer LINDA App, über den Sie in die gesund.de-App gelangen. Der Weg über unseren Partner gesund.de ist nicht nur schnell und einfach, sondern selbstverständlich auch sicher und vertrauensvoll.
Im Einlöseprozess halten Sie Ihre Versichertenkarte (eGK) einfach an Ihr Smartphone und schon können Sie Ihr verschriebenes Medikament in der LINDA Apotheke abholen oder per Botendienst liefern lassen. 1
Zudem können Sie unter dem Menüpunkt „Jetzt Vorbestellen > Ausdruck E-Rezept scannen“ den QR-Code auf dem Begleitausdruck Ihres E-Rezepts scannen. Den Begleitausdruck erhalten Sie von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
Mit der Funktion „Rezept fotografieren“ können Sie Ihre Papierrezepte (Privatrezepte, Rezepte für Pflegehilfsmittel, grüne Rezepte etc.) abfotografieren und so Ihren Arzneimittelbedarf an Ihre LINDA Apotheke übermitteln.
Alternativ können Sie E-Rezepte mittels Ihrer elektronischen Gesundheitskarte bei unseren LINDA Apotheken vor Ort einlösen. Alle Informationen dazu finden Sie in unseren Fragen und Antworten zum E-Rezept: Jetzt zum E-Rezept informieren
Produkte vorbestellen in der LINDA-App
Nicht-rezeptpflichtige Medikamente
Nicht-rezeptpflichtige Medikamente und Apothekenprodukte können Sie folgendermaßen über die LINDA App vorbestellen1:
> Suchen Sie über die Produktsuche (nach Produktnamen oder der Pharmazentralnummer = PZN)
> Scannen Sie den EAN-Code des Produkts mit Ihrem Smartphone
> Fotografieren Sie Papierrezepte einfach ab (bspw. bei grünen Rezepten oder Rezepten für Pflegehilfsmittel)
> Senden Sie eine Textnachricht an Ihre LINDA Apotheke
Als PAYBACK Kund:in erhalten Sie für den Umsatz mit freiverkäuflichen und apothekenpflichtigen, nicht-rezeptpflichtigen Arzneimitteln sowie dem apothekenüblichen Ergänzungssortiment PAYBACK °Punkte.2 Hierzu ist die Vorlage Ihrer PAYBACK Kundenkarte bei Abholung der vorbestellten Medikamente und Produkte erforderlich.
Verschenken Sie keine PAYBACK-°Punkte!
Jeden Monat stellen wir Ihnen im Bereich "PAYBACK Coupons" unsere aktuellen LINDA PAYBACK Coupons zum Download zur Verfügung.
1 Bis 12 Uhr vorbestellt sind Produkte i. d. R. ab 16 Uhr abhol-/lieferbereit. Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten Ihrer Apotheke. Vorbehaltlich der Lieferfähigkeit des Großhandels. Ausgenommen sind Arzneimittel, die in der Apotheke hergestellt werden müssen oder für die ein individueller Klärungsbedarf besteht, z. B. Rücksprache mit der Krankenkasse. In solchen Fällen meldet sich die Apotheke telefonisch bei Ihnen. Informationen zum Angebot eines Botendienstes erteilt die jeweilige Apotheke. Sie erkennen Apotheken mit einem Botendienstangebot am entsprechenden Symbol.
2 PAYBACK erhält keine Informationen darüber, welche Waren Sie in der Apotheke erworben haben. Mehr Informationen finden Sie unter: PAYBACK Datenschutz.
Notdienst
Seit August 2025 enthält die LINDA App auch einen Apotheken-Notdienstfinder.
Der Notdienstfinder ist nach bestem Wissen und Gewissen eingerichtet, es kann aber in sehr seltenen Fällen zu kurzfristigen Änderungen kommen, die nicht mehr berücksichtigt werden können. Rufen Sie daher sicherheitshalber in der notdienstleistenden Apotheke an, bevor Sie sich auf den Weg machen.
Barrierefreiheit
Die Erklärung zur Barrierefreiheit der LINDA App können Sie unter https://www.linda.de/vorteile/linda-app/barrierefreiheit einsehen.
Hier geht´s zur LINDA App

